Harry Potter und der Stein der Weisen
Harry ist elf Jahre alt, als er erfährt, dass er ein Zauberer ist. Bisher lebte er bei Tante und Onkel mit ihrem fiesen Sohn Dudley, da seiner Eltern angeblich beieinem Autounfall gestorben waren. Spßäter erfährt er dann, das sie nicht bei einem Unfall gestorben waren, sondern dass auch sie Zauberer gewesen sind und von dem Bösen Zauberer Lord Voldemord getötet wurden. Auch Harry sollte sterben, doch der Fluch ist nach hinten los gegengen und hat seinen Urheber selbstzusammen fallen lassen.
Von nun an soll Harry die Zaubereschule Hogwarts besuchen, und nur in den Sommerferein zu seinen Verwanten, den Muggeln (nicht magische Menschen) zurück kehren.
Schon im Zug zur Schule lernt er einen ersten Freund kennen. Ron Weasley. Er ist einer von sieben Söhnen einer tradietionellen Zaubererfamilie, was Harry sehr bewundert. Doch es gibt auch Leute, die ihn weniger schätzen. Wie zum Beispßeil Draco Malfoy. Auch er ist der Sohn einer solchen Familie, doch hat diese andere Ansichten als die Weasleys. Sein Vater war einst einer der Anhänger Lord Voldemords.
Hogwarts ist für Harry wie eine zweite Familie. Doch es geschehen auch Sachen, die Harry und seinen neuen Freunden Ron und Hermine garnicht gefallen. Und zwar versucht Lord Voldemord mit allen Mitteln wieder n die Macht zu kommen. Mehrere Male setzt Harry sein Leben dafür aufs Spiel, um zu verhindern, dass Voldemord wieder an die Macht kommt. Schließlich gelingt es ihm, ihn wieder zu stoppen und wird von allen, aber besonders von seinem Schulleiter Albus Dumbledore als Held gefeiert.
Die weiteren Bücher sind zwar ähnlich gestrickt, aber das eine wie das andere einfach genial geschrieben!
|